top of page

    München – Businessstandort mit Charakter

    Aktualisiert: 9. Apr.


    München gehört zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas. Hier treffen starke Infrastruktur,

    Innovationskraft und hohe Lebensqualität aufeinander. Unternehmen, die sich hier ansiedeln, profitieren von einem Umfeld, das nicht nur wirtschaftlich stark ist – sondern auch attraktiv für Talente, Kund:innen und Partner.


    Wir von SAN LOYER sind überzeugt: Wer hier erfolgreich sein will, braucht nicht nur Raum – sondern die richtige Fläche mit der richtigen Wirkung.



    1. Warum München? Weil hier Business und Lebensqualität Hand in Hand gehen


    München bietet mehr als nur eine wirtschaftlich starke Basis. Die Stadt zieht Menschen an – zum Leben, Arbeiten und Gründen. Genau das macht sie zu einem der gefragtesten Unternehmensstandorte Europas:


    • Erstklassige Anbindung: Flughafen, Bahn, ÖPNV – mobil in alle Richtungen.

    • Innovative Branchenvielfalt: Tech, Medien, Industrie, Life Sciences – alles vor Ort.

    • Stabile Nachfrage & hohe Standortqualität: Für Unternehmen jeder Größe relevant.


    Für uns ist klar: Die Standortwahl ist keine rein wirtschaftliche Entscheidung – sie ist Teil der Unternehmensstrategie.


    2. Jede Adresse hat ihre Aussage


    In München hat jedes Viertel seinen eigenen Charakter – und sendet eine andere Botschaft. Die Lage beeinflusst, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird, wie es arbeitet und wen es anspricht.


    Unsere Perspektive auf die spannendsten Business-Spots:


    • Maxvorstadt: Kreativ, urban, jung – beliebt bei Agenturen, Startups und Beratungen.

    • Schwabing: Stilvoll, etabliert – gut für Unternehmen mit Substanz und Strahlkraft.

    • Arnulfpark / Hackerbrücke: Zentral, modern, wachstumsstark.

    • Hauptbahnhof-Umfeld: Im Wandel – neue Architektur, starke Infrastruktur, zentrale Sichtbarkeit.

    • Glockenbach & Haidhausen: Charaktervoll, vielseitig – für moderne, kreative Unternehmen.

    • Obersendling: Technisch geprägt, wandlungsfähig – Raum für Entwicklung und Produktion.

    • Werksviertel-Mitte: Inspirierend, pulsierend – wo Kreativwirtschaft und Innovation sich treffen.


    3. Wo sich gerade viel bewegt


    Wer in München mit Weitblick plant, sollte nicht nur auf die etablierten Lagen schauen. In mehreren Vierteln entwickelt sich gerade viel – städtebaulich, wirtschaftlich und strukturell. Hier entstehen neue Chancen für Unternehmen, die früh Position beziehen wollen.


    • Hauptbahnhof-Umfeld: Durch das große Infrastrukturprojekt gewinnt das Viertel massiv an Attraktivität und Sichtbarkeit.

    • Werksviertel-Mitte: Wandel vom Industrieareal zum lebendigen Stadtquartier – perfekt für kreative Branchen.

    • Zamilapark / Leuchtenbergring: Noch unterschätzt, aber mit idealer Verkehrsanbindung und solider Neubauqualität.

    • Obersendling Süd: Mehr Raum, mehr Möglichkeiten – ideal für technologie- oder produktionsnahe Betriebe.


    Wir beobachten diese Entwicklungen aktiv und wissen, wo sich frühes Engagement lohnen kann – und wo echtes Potenzial entsteht.


    4. Flächen, die mehr bieten als Quadratmeter


    Moderne Arbeitswelten brauchen mehr als gute Grundrisse. Sie brauchen Umfelder, in denen Menschen gern zusammenkommen, Ideen entstehen und Teams wachsen können.

    München bietet genau das: Ob Mittagspause im Park, Meetings in der Stadt oder Afterwork auf dem Rooftop – der Standort wirkt sich auf den Alltag im Unternehmen aus. Das sehen wir bei unseren Projekten immer wieder: Der richtige Standort motiviert, zieht Talente an und prägt die Unternehmenskultur.


    5. Beratung mit klarem Blick – und neuen Ideen


    Als junge, spezialisierte Flächenberater kennen wir den Münchner Markt – aber wir sehen ihn mit einem frischen Blick. Wir denken nicht in starren Mustern, sondern in Chancen. Wir hören zu, verstehen Anforderungen und entwickeln Standortlösungen, die langfristig tragen.


    SAN LOYER steht für moderne Flächenberatung mit Anspruch, Haltung und Begeisterung für München. Wenn ihr eine Fläche sucht, die mehr kann als „passen“ – dann sprechen wir gern persönlich.

     
     
    bottom of page